Direkt zum Inhalt
ErdwärmeDich e.V.
Hauptnavigation Genossenschaft
Über uns
Aktuelles
Termine
Kontakt
Verein & Genossenschaft
Verein
Genossenschaft
22. November 2025
Rückblick aus dem Jahr 2035
Aus dem noch zu gründenden Zukunftslaboratorium der Bremischen Klimaforschung erreichte uns gerade eine rückblickende Weissagung.
Weiterlesen
22. November 2025
Stellungnahme der Genossenschaft zur Kommunalen Wärmeplanung
Zum 1. Entwurf de kommunalen Wärmeplanung Bremens veröffentlicht die Genossenschaft Anergienetze eG ihre Stellungnahme
Weiterlesen
31. Oktober 2025
Planet Hero Award 2025 an ErdwärmeDich verliehen
ErdwärmeDich gewinnt den Planet Hero Award 2025 in der Kategorie Klimaschutz und außerdem den Planet Hero Community Preis
Weiterlesen
11. Oktober 2025
Bürgermeister Andreas Bovenschulte erwärmt sich für ErdwärmeDich
Rückblick auf einen gemeinsamen Spaziergang zum Bürgermeister zwecks Überreichung der ErdwärmeDich-Forderungen zur Wärmewende
Weiterlesen
19. Juli 2025
Wie in Hamburg die Wärmeplanung gemacht wird …
Will Friedmann hat sich einmal damit beschäftigt, wie die kommunale Wärmeplanung in Hamburg organisiert ist und welche Erwartungen man dort damit verküpft.
Weiterlesen
15. Juli 2025
Wärmewende beim Solarserver-Newsletter?
Erweist sich der Solarserver – ein bekannter Newsletter für erneuerbare Energien – als Steigbügelhalter für merkwürdige Lobby-Aktivitäten?
Weiterlesen
7. Juli 2025
Wärmewende - Drängende Fragen aus der Zivilgesellschaft zur Wärmeplanung
Notwendige und bisher leider nur schleppend in Gang kommende Bürgerbeteiligung bei der Wärmeplanung - Unsere Fragen und Forderungen
Weiterlesen
1. Juli 2025
Kommunale Aufgaben und Pflichten in der Wärmeversorgung
Resümee des Vortrags von Katja Rodi zu den Aufgaben und Pflichten von Bremen in Bezug auf den kommunalen Klimaschutz
Weiterlesen
17. Juni 2025
Mitreden bei der Wärmewende
Mitmachen mit der Digitalen Nachbarschaftskarte. Bremer Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich an der Wärmewende
Weiterlesen
14. Mai 2025
Runter vom Gas - Aktuelle Veranstaltungsreihe von ErdwärmeDich e.V.
Die Veranstaltungsreihe thematisiert Chancen und Herausforderungen einer klimaneutralen Wärmeplanung für Bremen
Weiterlesen
9. April 2025
Kommunale Wärmeplanung in Bremen als Coup?
Ist eine Bürgerbeteiligung bei der Wärmeplanung überhaupt erwünscht? Und wie steht es um die Gleichberechtigung der Akteure auf dem Wärmemarkt?
Weiterlesen
8. April 2025
Individuelle Vorbereitungen zur Heizungsumstellung auf Erdwärme
Resumée eines Vortrags sowie Tipps eines Fachmannes: Sinnvolle Maßnahmen vor der Umstellung auf das Heizen mit einer Erdwärmepumpe
Weiterlesen
30. März 2025
Nächste Schritte im Pilotprojekt – Wärmepumpenvisite und energetische Empfehlungen
Wie geht es weiter im Pilotprojekt und was kann jede und jeder einzelne jetzt schon zur Vorbereitung unternehmen?
Weiterlesen
10. März 2025
Forschungsvorhaben „Urbane Anergienetze“
Öffentlicher Vortrag „Erneuerbare Nahwärme in der Stadt als Chance für die Wärmewende“ - Start einer Umfrage über Online-Beteiligungsplattform
Weiterlesen
24. Februar 2025
Akteur am Wärmemarkt
Daseinsvorsorge, Gemeinwohl und eine Genossenschaft als Akteur am Wärmemarkt. Kommentar von Philipp Metz
Weiterlesen
3. Februar 2025
Beginn der Suchschachtung
Endlich geht es los!
Weiterlesen
18. Dezember 2024
Wärmeinfrastruktur - eine öffentliche Aufgabe
Verantwortlichkeiten der öffentlichen Hand in der Wärmewende
Weiterlesen
24. Februar 2023
Sie ist da!! Die Machbarkeitsstudie!
ErdwärmeDich proudly presents: Die Machbarkeitsstudie
Weiterlesen
28. Oktober 2022
So dreckig ist Fernwärme wirklich! (NZZ, 23.10.22)
Staatliches Greenwashing!
Weiterlesen
21. April 2022
Wärmepumpen – das Mittel der Wahl?
Weiterlesen
21. April 2022
Anergie Urban
Noch eine Studie
Weiterlesen