Podiumsdiskussion: "Wärme für alle. Die Bremer Wärmewende sozial gerecht gestalten!"

Die Podiumsdiskussion will den aktuellen Stand der Wärmewende in Bremen mit dem Fokus auf soziale Aspekte diskutieren.
Datum
Beginn
19 Uhr
Ort
Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, AB Gebäude, Staffelgeschoss F12

Podiumsdiskussion: "Wärme für Alle: Die Bremer Wärmewende sozial gerecht gestalten!"

Die Hochschule Bremen und BremenZero laden ein zur Podiumsdiskussion:

"Wärme für Alle: Die Bremer Wärmewende sozial gerecht gestalten!"

am Dienstag, 18. November 2025 von 19-21 Uhr in der Hochschule Bremen (Staffelgeschoss F12), Neustadtswall 30 in Bremen

Darin wird der aktuelle Stand der Wärmewende in Bremen mit dem Fokus auf soziale Aspekte diskutiert. 

Referent*innen:

  • Jan Fries (Staatsrat bei der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft)
  • Martin Michalik (MdBB Vorsitzender des Klima Controlling Ausschusses der Bremischen Bürgerschaft) 
  • Prof. Dr. Jürgen Knies (Hochschule Bremen). 

Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Beate Zimpelmann. 

Die Podiumsdiskussion will über folgende Fragestellungen ins Gespräch kommen: Was sieht der Bremer Wärmeplan vor? Wie sind verschiedene Akteure betroffen? Wie kann die Wärmewende sozial gerecht gestaltet werden?

Im Anschluss an die Kurzimpulse der Referent:innen werden Fragen aus dem Publikum diskutiert.

Die Veranstaltung bildet den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen in verschiedenen Bremer Stadtteilen, um die Wärmewende in den einzelnen Quartieren vorzustellen und mit den Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.