1. Präsenztreffen des internationalen EU-Projekts „Publink“ in Bremen mit Partnern aus Spanien und Polen

Datum
bis
Beginn
9 Uhr
Ort
Klimabauzentrum, Knochenhauerstr. 9, 28195 Bremen
Logo EU-Kommission
Logo EU-Kommision

Zusammen mit der Bremer Klimaschutzagentur Energiekonsens ist ErdwärmeDich eG Partner in einem EU-Projekt, dessen Mitglieder sich am 17.9. und 18.9.2025 in Bremen zu einer ersten gemeinsamen Konferenz treffen, um Erfahrungen auszutauschen und Strategien zu entwickeln.

Das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt zielt darauf ab, die Energiewende in Europa voranzubringen, indem die Zusammenarbeit von innovativen und nachhaltigen Energiegemeinschaften mit kommunalen Behörden untersucht und unterstützt wird.

Die Etablierung von Energiegemeinschaften ist ein zeitaufwendiger und komplexer Prozess, der oftmals als Einzelmaßnahme endet, weil er nur ungenügend in lokale, regionale oder nationale Strategien eingebettet ist. Das Projekt hat zum Ziel, die Zusammenarbeit von Energiegemeinschaften und lokalen Körperschaften zu verbessern.

Anhand von Pilotprojekten werden mit Partnern aus Spanien und Polen speziell die Themen Wärmeversorgung, Wärmespeicherung und Gebäudesanierung adressiert. 

Erdwärmedich-Büro mit Kirche der Friedensgemeinde in der Humboldtstraße

Für Bremen steht das geplante Anergienetz im Pilotprojekt rund um die Friedensgemeinde im Mittelpunkt. Dazu findet u. a. am 17.09.2025 ein kommentierter Stadtspaziergang durchs Viertel statt inklusive Vorstellung des Pilotprojektes mit anschließendem Kaffeetrinken im Café Pax in der Friedensgemeinde in der Humboldtstraße.